ELW 1
Bezeichnung: |
Einsatzleitwagen (ELW) 1 |
Funkrufname: |
Florian Göttingen Land 12-11-1 |
Besatzung: |
1/1/2= 4 Personen |
Kennzeichen: |
OHA-F5163 |
Baujahr: |
2014 |
Fahrzeughersteller: |
Volkswagen |
Modell: |
Crafter |
Ausbau: |
Schäfer |
Funkausstattung: |
2x 2m Band (Festeinbau), 3x TETRA Digitalfunk (Handfunkgeräte), 4x TETRA Digitalfunk (Festeinbau), 2x Major BOS Bedineinheit, 2x Sepura HBC Bedieneinheit |
Kommunikationsausstattung: |
Telefon, Mobiltelefon, Drucker-/ Scanner- Faxgerät, |
Beladung: |
Kartenmateriel, Einsatzpläne, Funktionswesten, Feuerlöscher, Stromerzeuger, Kabeltrommel, 5l Kraftstoffkanister, 2x Euroblitz Leuchten, 5x Faltleitkegel, 2x Triopan Faltsignal, Halligan Tool, Bolzenschneider, Holzaxt, Werkzeugkoffer, Rettungsrucksack, Anhaltestab, 3x Handlampen Acculux, Mehrgaswarngerät, Türöffnungswerkzeug |
Aufgaben: |
Der ELW1 dient der Einsatzleitung zur Anfahrt und Erkundung von Einsatzstellen und als Hilfsmittel zur Führung von taktischen Einheiten sowie von Verbänden. Dieses Fahrzeug stellt ein wichtiges Führungsmittel nach FwDV 3 & FwDV 100 dar und kann unter anderem zur Gesamteinsatzleitung, sowie zur Koordinierung der einzelnen Einsatzabschnitte eingesetzt werden. In diesem Fahrzeug fahren der Einsatzleiter, Zugführer, ein Gruppenführer und ein Melder zbV. zum Einsatzort. |